Hauptversammlung Samariter linke Zulg – fünf Mitglieder seit 50 Jahr aktiv
Am 9. Februar 2024 durften wir schon die 3. Hauptversammlung des Samariters linke Zulg durchführen. Nach einem feinen Essen widmeten sich die 24 anwesenden den üblichen Vereinsgeschäften.
Immer wieder bin ich fasziniert von diesem Verein. Sehr eindrücklich ist die Zusammenarbeit von Jung und Alt. Es ist einfach nur schön, wenn die ältere Generation sich freut, wenn Junge kommen, mit Geduld erklärt und lehrt und ins Schwärmen kommt, wenn aus alten Zeiten berichtet wird.
Ja, die alten Zeiten… Wir haben fünf aktive Mitglieder im Verein, welche sich bereits 50 Jahre im Samariter engagieren. Wow, sie haben tolle Vorarbeit geleistet! Sie haben zum Beispiel noch gelehrt, wie man die schwere Schaufelbahre mitschleppt, sich beim Aufbauen hoffentlich nicht die Finger einklemmt und dann die Verletzten damit wegtransportiert. Da haben wir es heute mit dem Spineboard, welches sehr leicht ist, ein sehr einfaches Befestigungssystem hat und sogar auf dem Wasser schwimmt, schon viel einfacher.
Und wie ist das mit der Kommunikation? Heute trägt fast jeder ein Handy mit sich und mit der netzunabhängigen Notrufnummer 112 hat man schon fast überall Empfang. Aber auch heute noch wird im Samariter das Bedienen von Funkgeräten erlernt und geübt.
Wow, vielen DANK euch fünf treuen Mitglieder für Alles, was ihr für diesen Verein getan habt, jedes Mitglied, dass ihr in den Verein gebracht habt und jede Stunde Postendienst die ihr an Sportanlässe, Kulturevents, Märkten, etc. geleistet habt.
Mit Hans Schenk verabschiedeten wir ein Aktivmitglied, welches bereits vor 51 Jahren bei der Gründung des Samariter Homberg dabei war und seither sehr viel für diesen Verein geleistet hat.
Falls auch Sie interessiert sind, was man denn in so einem Samariterverein genau macht und erlernen kann, schauen Sie doch einmal auf unserer Homepage www.samariter-linkezulg.ch vorbei und seien sie einmal ganz unverbindlich an einer Übung mit von der Partie – wir freuen uns!
v.l.n.r. Annamarie Schenk, Paul Kropf, Ruth Dähler, Ruth Schenk, Annelis Fahrni und Hans Schenk.